Curriculum Vitae
Horst Wehner
Dipl.-Ing. | Partner
Tätigkeiten: Objekt‐ und Tragwerksplanung sowie Planung der Technischen Ausrüstung für Ingenieurbauten, Stahlwasserbauten, Kranbau, Stahlhochbau für Hüttenwerke, Sonderkonstruktionen des Stahlbaues
Veröffentlichung: „Teerhofbrücke über die Weser in Bremen“ im Bauingenieur (70 – 1995)
Mitgliedschaften: Hafenbautechnische Gesellschaft Hamburg e.V., Verband Beratender Ingenieure – Landesverband Bremen, Ingenieurkammer der Freien Hansestadt Bremen sowie Normenausschuss „Neufassung DIN 19704 Stahlwasserbau“
Ausbildung
1972 – 1976
Bauingenieurwesen – Fachrichtung konstruktiver Ingenieurbau
Universität Hannover
1966 – 1969
Diplomingenieur – Bauingenieurwesen
Fachhochschule Bremen
Beruflicher Werdegang
seit 2019
Partner
WEHNER – Beratende Ingenieure PartG mbB
2007 – 2018
Inhaber
Ingenieurbüro Dipl.‐Ing. Horst Wehner – Beratender Ingenieur VBI
1996 – 2006
Gesellschafter
Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Hoffmeister und Dipl.-Ing. Wehner – Beratende Ingenieure VBI
1991 – 1995
Gesellschafter
Ingenieurbüro Klamann, Hoffmeister und Wehner – Beratende Ingenieure VBI
1976 – 1990
Beratender Ingenieur für Tragwerksplanung
Selbstständiger Freiberufler in Hannover, Osnabrück und Bremen
1972 – 1976
Freier Mitarbeiter neben dem Studium
für verschiedene Ingenieurbüros
1969 – 1972
Projektingenieur
Prof. Dr. Agatz Nachfolger – Beratende Ingenieure, Bremen
Über Horst Wehner
„Wer Klartext redet riskiert verstanden zu werden.“
Horst Wehner ist nahezu sein gesamtes Berufsleben alleinverantwortlich tätig. Mit seiner Berufserfahrung von über 50 Jahren ist er in unserer Branche vernetzt wie kein anderer. Zu den persönlichen Highlights seiner Laufbahn zählen unter anderem eine Machbarkeitsanalyse für den Stahlwasserbau des „Old Assuan Dams“ des Nils in Ägypten, die Planungen für die Grundinstandsetzung der Eisenbahnhochbrücke Hochdonn über den Nordostseekanal, die Berechnungen für die Stahlwasserbauten des Neubaus des Schiffshebwerks Niederfinow sowie die statische Berechnung für die Teerhofbrücke im Herzen Bremens. Darüber hinaus hat er im Normenausschuss an der Neufassung der „DIN 19704 Stahlwasserbau“ mitgewirkt.